Login

Angebote für Mitarbeitende

Qualifizierung „Digital Streetwork/digital aufsuchende Sozialarbeit“

Wie erreichen wir erwerbslose Menschen dort, wo sie online unterwegs sind?
In diesem praxisorientierten Online-Qualifizierung lernen Fachkräfte moderne Methoden der digital aufsuchenden Sozialarbeit (Digital Streetwork) kennen: von Social Media über digitale Gesprächsführung bis hin zur systematischen Verknüpfung mit analogen Angeboten.

Gerade in Zeiten, in denen die knappe Haushaltslage weniger Zuweisung von Klient:innen erlaubt, ist Digital Streetwork ein möglicher Ansatz, um niedrigschwellig Kontakt zu potenziellen Adressat:innen aufzubauen, dort, wo sich Menschen ohnehin digital bewegen.

Termine und Anmeldung

Es stehen folgende Termine jeweils zur Wahl:

  • Dienstag, den 01. Juli 2025
    09:00-14:30 Uhr
  • Dienstag, den 21. Oktober 2025
     09:00-14:30 Uhr

 Die Veranstaltungen finden per Zoom statt.

Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer

Anmeldung

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Online Café Lounge für Fachkräfte

„Herausforderungen und Erfolge bei der Begleitung, Beratung und Vermittlung in den Arbeitsmarkt“

kollegialer Austausch von Fachkräften

Warum sollten Sie dabei sein:

  • Erfahrungen teilen – Aus der Praxis berichten und von anderen Fachkräften lernen.
  • Lösungen finden? – Über konkrete Herausforderungen und Erfolge diskutieren.
  • Netzwerk erweitern – Kolleg:innen, die die gleichen Ziele und Aufgaben haben, virtuell treffen.
  • Kollegiale Unterstützung – In einem informellen Rahmen neue Ideen entwickeln und sich gegenseitig motivieren.

Termine und Anmeldung

Es stehen folgende Termine jeweils zur Wahl:

  • 27. Januar 2025 von 09:00-10:30 Uhr
  • 31. März 2025 von 09:00-10:30 Uhr
  • 26. Mai 2025 von 09:00-10:30 Uhr
  • 28. Juli 2025 von 09:00-10:30 Uhr
  • 29. September 2025 von 09:00-10:30 Uhr
  • 24. November 2025 von 09:00-10:30 Uhr

Die Veranstaltungen finden per Zoom statt und sind kostenfrei.

Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer

Anmeldung

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Qualifizierung „Selbstwirksamkeitsansatz in den Beratungsangeboten"

Die berufliche Integration von besonders sozial und gesundheitlich benachteiligten, arbeitsmarktfernen Personen ist eine immer größer werdende Herausforderung. Welche Möglichkeiten bleiben für Berater:innen, Kompetenzen zu ermitteln und Perspektiven für die Integration zu entwickeln?

Ziel der Qualifizierung ist, Ihre vorhandenen Kompetenzen in der Beratung durch den Einsatz von Coaching-Elementen zu erweitern, um Betroffene besser begleiten zu können, ihre Potenziale selbst zu erkennen und eigenverantwortlich realistische Perspektiven für die berufliche Zukunft zu entwickeln.

Termine und Anmeldung

Es stehen folgende Termine jeweils zur Wahl:

  • 02.12., 03.12. und 13.12.2024,
    jeweils 09:00-12:00 Uhr
  • 11.03., 12.03. und 21.03.2025,
    jeweils 09:00-12:00 Uhr

Ausführliche Informationen finden Sie im Flyer

Anmeldung